Energie und Gesundheit
Chakren
Blog-Artikel 37 - 27.01.2023
Wir alle kennen das Wort - und trotzdem kommt es
uns fremd vor und viele schieben es in die
Esoterikecke: Chakren. Wir haben den Aufbau des
menschlichen Körpers in Knochen, Muskeln, Sehnen,
Organen, Blutnbahnen, … gelernt. Aber wir wissen
auch, dass es mehr gibt, um uns als Menschen
vollständig zu beschreiben.
Chakren als Konzept einer tiefergehenden und
ganzheitlichen Erklärung des Menschen kennen wir
aus dem Hinduismus, dem buddhistischen Vajrayana
bzw. aus der Yoga-Lehre. Bei uns im Westen ist der
Begriff erst etwa 100 Jahre alt. Das Wort Chakra
kommt aus dem Sanskrit (Sprache der ältesten
indischen Literatur) und bedeutet Rad. Man versteht
darunter ein rotierendes Energiezentrum. Da es
mittlerweile wissenschaftlich bewiesen ist, dass alles
(also auch wir) aus Energie besteht, die sich ständig
bewegt (Quantenphysik), ist die Chakrentheorie eine
sinnvolle Ansicht. Einfluss und Wirkungsweise der
Chakren kann jeweils auf physischer, psychischer
und mentaler/spiritueller Ebene beschrieben werden.
Störungen und Blockaden beginnen immer zuerst
auf der spirituellen Ebene und wandert bei
Nichtausgleichen weiter auf die physische und später
auf die körperliche Ebene.
Chakren beeinflussen unseren körperlichen,
emotionalen und mentalen Zustand. Die einzelnen
Chakren sind mit unseren Körperteilen,
Drüsen usw verbunden. Auch unsere Probleme,
Konflikte oder Gefühle werden den einzelnen
Chakren zugeordnet, zum Beispiel Angst -
Wurzelchakra, Liebe - Herzchakra usw. Sind alle
Chakren im Gleichgewicht, geht es uns auf allen
Ebenen gut. Die Chakren werden nach ihrer Lage
zugeordnet. Gleichzeitig sind ihnen bestimmte
Themen, Farben, Elemente, Sinnesfunktionen u. a.
zugeordnet.
7 Hauptchakren: Kronen-Chakra, Stirn-Chakra, Hals-
Chakra, Herz-Chakra, Solarplexus-Chakra, Sakral-
Chakra, Wurzel-Chakra
Vorsicht bei Heilversprechen
Anbieter alternativer Heilmethoden bieten oft das
Ausbalancieren der Chakren und somit die Auflösung
von Blockaden mit verbundener Heilung an, zum
Beispiel durch Meditation, Yoga, Reiki usw. Hier ist
Vorsicht geboten. Natürlich fühlen wir uns nach der
Yoga-Stunde und der Meditation entspannter und
leichter … Bis eine neue Alltagssituation auf alten
verfestigten Schmerz trifft.
Die Auflösung solcher Blockaden ist nur dem
Menschen möglich, der sie in sich hat. Wenn Yoga
und Meditation richtig gelehrt werden, dazu die
Vergangenheit (Ursachen) aufgearbeitet wird, laufen
auch die Chakren wieder „rund“.
Coaching-Tipp:
Als Baustein biete ich in meinen
Coaching-Sitzungen Chakren-Arbeit an.
In Verbindung mit einer
in die Tiefe gehende Ausarbeitung
deiner Lebensumstände kannst du
deine Resilienz stärken und
somit Krisen besser meistern, deine
Stärken erkennen und neue Ziele
umsetzen. Mehr dazu: luna-spirit.de
KONTAKT
Anita Wunderlich
Saalenstein 13
95189 Köditz
Telefon: 09281 820 78 27
Mobil: 0160 813 96 49