KONTAKT
Anita Wunderlich
Saalenstein 13
95189 Köditz
Telefon: 09281 820 78 27
Mobil: 0160 813 96 49
Beziehungen:
Der richtige Partner
Blog-Artikel 31 - 4.11.2022
Beziehungen
Schon als Kinder prägen uns Beziehungen zu anderen. Wir wollen die Aufmerksamkeit anderer auf uns lenken, um unsere Bedürfnisse (Hunger, Liebe, Geborgenheit, Trost, …) zu stillen. Dabei
entziehen wir den anderen Energie. Wer zu wenig Aufmerksamkeit erhalten hat, ist später ein größerer Energiedieb. Manche entwickeln später regelrechte Kontrollmechanismen. Wenn wir den
Ausgleich in anderen suchen, entstehen Abhängigkeiten. Einer beherrscht den anderen, der andere ordnet sich unter und verzichtet auf seine individuelle Entwicklung.
Das geht auf Dauer nicht gut. Wenn wir ganz und mit uns im Einklang sind, brauchen wir keine Energie von anderen. Oder die Partner ergänzen sich in ihrem Energiebedarf. Eine Beziehung von
zwei ganzen Menschen ist glücklich.
Authentizität versus Perfektionismus
Ein Diamant glänzt nur durch seine Ecken und Kanten. Beziehungen sind nur positiv, wenn Sie für uns eine Bereicherung darstellen. Wenn wir uns ständig selbst optimieren und besser darstellen
wollen, raubt uns das eine Menge Energie. Viele Streben nach Perfektion im Job, als Ehepartner, Liebhaber, Freund oder als Eltern. Was dabei leider verloren geht, ist die eigene Authenzität.
Richtig gute Beziehungen können wir nur eingehen, wenn wir authentisch sind, wenn wir uns mit dem anderen ergänzen.
Wenn eine Beziehung unglücklich ist, liegt es meist daran, dass mindestens ein Partner ein eigenes Defizit ausgleichen will oder, um sich in seinen eigenen Schwächen bestätigt zu fühlen. Das
kann auch bei Bekanntschaften und Freundschaften so sein. Manche Menschen suchen den Kontakt zu anderen, die genau die Eigenschaften haben, die sie selbst gerne hätten. Oder man
umgibt sich mit Menschen, die genauso ticken wie man selbst. Beides kann sich positiv oder negativ auf die Beziehung auswirken.
Die Lösung
Wenn wir uns selbst besser kennen, wissen, was uns fehlt, können wir von vornherein eine schlechte Beziehung verhindern oder mit dem Partner über seine eigenen Vorstellungen reden. Wichtig
sind natürlich auch Selbstakzeptanz und Selbstliebe. Nur wer sich selbst liebt, kann geliebt werden.
In einem persönlichen Coaching können wir herausfinden, welche Bedürfnisse du an eine Partnerschaft hast. Infos auf der Startseite (http://luna-spirit.de/) oder unter Tel. 0160/813 96 49.